UNO-Bericht #GSDR fordert mehr Ambition bei der Umsetzung der 2030-Agenda
Der Globale Nachhaltigkeitsbericht identifiziert wichtige Ansatzpunkte für eine Transformation unserer Wirtschaftsweise Der heute veröffentlichte Globale…
Weniger Mittel für Entwicklungszusammenarbeit in 2018 – insbesondere für besonders arme Länder
Berlin/Paris (OECD) 10. April 2019 - Die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit sind 2018 im Vergleich zum…
Costa Rica ist Vorreiter für innovative Evaluierungspolitik
Project FOCECAL untertützt Orientierung auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung Am 15.11.2018 hat die Planungsministerin…
Handel(n) gegen den Hunger | Ringvorlesung der Universität Hamburg, 09. April – 25. Juni 2018
Karsten Weitzenegger organisiert mit SID Hamburg Handel(n) gegen den Hunger Ringvorlesung der Universität Hamburg, 09.…
Daten für Entwicklung | OECD Bericht über die Entwicklungszusammenarbeit 2017
Daten sind eine Grundvoraussetzung, um die Agenda 2030 der Vereinten Nationen umsetzen zu können und…
Moderne Sklaverei und Kinderarbeit bedrohen Entwicklungsziele #SDG8.7
Weltweit leben 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei und 152 Millionen Kinder müssen arbeiten Neue…
Neue Studie: 20 Millionen Jobs in Afrika sind möglich
Die vom Bundesentwicklungsministerium in Auftrag gegebene Studie des DIE "Arbeitsplatzoffensive für Afrika" zeigt auf, wie…
Transformation in Richtung Nachhaltigkeit unter Zeitdruck
[caption id="attachment_18990" align="alignright" width="200"] United Nations Secretary-General António Guterres UN Photo # 709941[/caption] 767 Millionen…
Mythos Überbevölkerung – Hans Rosling mit Fakten zur Welt von morgen
In memoriam Sieben Milliarden Menschen gibt es auf der Welt - Tendenz steigend. Vielen macht…