Herero- und Nama-Opferverbände kommen nach Hamburg
Zwischen 1904 und 1908 verübten die deutschen Kolonialtruppen im damaligen Deutsch-Südwest-Afrika einen Völkermord an den…
Ausgezeichnet: teamGLOBAL ist Vorbild für Nachhaltigkeit
Das BMBF und die Deutsche UNESCO-Kommission ehren herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung, darunter das Jugendnetzwerk…
Nachhaltige Stadtentwicklung ist ein Globales Ziel – New Urban Agenda bei Habitat III
Die 2030-Agenda setzt mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) neue Maßstäbe für die die…
Kultur als Erfolgsfaktor für Entwicklung
Entwicklung ist nicht denkbar, ohne dass ihre kulturelle Dimension berücksichtigt wird. Darüber ist man sich…
Goethe-Institut und GIZ kooperieren
Das Goethe-Institut und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH haben am 14. März…
Kultur und Entwicklung in der Arbeit der GIZ
Die UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, die 2005 ratifiziert wurde,…
Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Im September 2011 hat das Auswärtige Amt ein neues Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik…
Cinema fairbindet Preisträger 2012: „Call Me Kuchu“
Im Jahr 2012 wurde der Dokumentarfilm "Call Me Kuchu" mit dem Cinema-fairbindet-Preis ausgezeichnet. Call Me…
Publikationen zum Thema Kultur & Entwicklung
Ausgewählte Literatur zum Thema Kultur & Entwicklung http://kulturellevielfalt.unesco.at/cgi-bin/page.pl?id=30&page=5 Liste der Österreichischen Kontaktstelle zum UNESCO-Übereinkommen über…