Recent articles by Karsten Weitzenegger
- Unlocking Opportunities: Biodiversity Action for Small Businesses
- GEI: Decolonising National Evaluation Systems in Africa
- Micro-credentials are Incentives for Lifelong Learning
- No Future Without Quality: Reflections from UNIDO’s “Rethinking Quality Infrastructure” Event
- New Approaches for Climate Protection Alliances with the Private Sector
- OECD DAC Glossary of Key Terms in Evaluation and Results-Based Management
- AI’s potential to achieve the Sustainable Development Goals (SDGs)
- Global Solidarity Report 2024: Overcoming division in a multipolar world
- UN 2.0 Digest | UN General Assembly and Summit of the Future
- Evaluation News September 2024
- Understanding Participatory Evaluation: A New Perspective on Rigour
- How can we Think and Act for Future Generations?
- Future Prospects for Technical Assistance in Sustainable Development Solutions
- How Evaluation Managers and Experts Can Work in Remote Contexts and Hard-to-Reach Areas
- How Evaluation Managers and Experts Can Be More Attentive to Ethics and Data Protection
Globale Entwicklungspolitik
- Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
- Oxfam zum Start der Koalitionsverhandlungen
- Humanitäres System steht vor dem Kollaps: SPD und CDU/CSU müssen sich zu Deutschlands Rolle in der Welt positionieren
- Offener Brief anlässlich der Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen
- Situation im Ostkongo: Deutschland setzt entwicklungspolitische Neuzusagen für Ruanda aus
- VENRO positioniert sich gegen eine Zusammenlegung von humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
- Omnibus-Gesetzesvorschlag: EU muss zu den Grundwerten des Green Deal stehen
- Die neue Bundesregierung muss Deutschlands internationaler Verantwortung gerecht werden
- Große Herausforderungen: Konstruktiver Prozess für stabile Regierung notwendig
- UNESCO Weltbildungsbericht: Bedeutung von Führungskräften in der Bildung hervorgehoben
- Millionär*innen besorgt über Einfluss von Superreichen auf Trumps Präsidentschaft
- Bildungsfreiheit und Schutz vor Falschinformationen: Aufruf zum Abschalten von Plattformen wie X anlässlich des Internationalen Tags der Bildung
- Gesunde Ernährung als Wegbereiter für ein nachhaltiges Agrar- und Ernährungssystem in China
- Die neue Suche nach alternativen Maßen für Wohlstand und Nachhaltigkeit
- VENRO fordert von nächster Bundesregierung eine klare Perspektive und mehr Einsatz für eine gerechtere Welt
Hamburg
- Teilhabe an der Hamburger Nachhaltigkeitsstrategie: Kandidierende sind gefragt
- Gute Beispiele für eine gelingende Transformation
- Öffentliches Event mit Parteien und Verbänden am 20.2.: Nachhaltige Entwicklung in Hamburg
- Hamburg Sustainability Week: Innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadt gesucht
- Demokratie verteidigen – Brandmauer gegen rechts aufrechterhalten
- Digitalstrategie Hamburgs muss Nachhaltigkeit unterstützen
- BUND-Kommentar zu Tschentschers Warnung vor Klimaschutz: Nichts zu tun wird um ein Vielfaches teurer!
- Spielregeln zum Gelingen einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Hoffnung für Schmetterlinge in Hamburg
- Beste Bildung durch eine starke Zivilgesellschaft – ein Appell
- Hamburgs Weg zu einer nachhaltigen Zukunft: Eine Strategie für Erfolg?
- Ein neues Wandbild zum SDG 7 hängt im Karolinenviertel
- HSC sucht Ideen für verantwortungsvolle KI
- Sommer-Eis Modell aus Hamburg gefördert
- CTA erhält die ersten ferngesteuerten Containerbrücken Hamburgs