Recent articles by Karsten Weitzenegger
- The Poor and the Vulnerable Risk Being Overlooked in Escalating Trade Tensions
- Unlocking Opportunities: Biodiversity Action for Small Businesses
- GEI: Decolonising National Evaluation Systems in Africa
- Micro-credentials are Incentives for Lifelong Learning
- No Future Without Quality: Reflections from UNIDO’s “Rethinking Quality Infrastructure” Event
- New Approaches for Climate Protection Alliances with the Private Sector
- OECD DAC Glossary of Key Terms in Evaluation and Results-Based Management
- AI’s potential to achieve the Sustainable Development Goals (SDGs)
- Global Solidarity Report 2024: Overcoming division in a multipolar world
- UN 2.0 Digest | UN General Assembly and Summit of the Future
- Evaluation News September 2024
- Understanding Participatory Evaluation: A New Perspective on Rigour
- How can we Think and Act for Future Generations?
- Future Prospects for Technical Assistance in Sustainable Development Solutions
- How Evaluation Managers and Experts Can Work in Remote Contexts and Hard-to-Reach Areas
Globale Entwicklungspolitik
- OECD-Bilanz: Deutschland bleibt 2024 unter dem UN-Finanzierungsziel Entwicklungszusammenarbeit
- Deutschlands Entwicklungshilfe-Quote auf niedrigstem Stand seit fünf Jahren
- Veröffentlichung der ODA-Zahlen 2024: Reiche Länder ziehen sich zurück – auf Kosten der Ärmsten
- 26 Millionen Hungernde – Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore
- Entwicklungspolitische Zeitenwende: Neue Bundesregierung handelt desaströs kurzsichtig
- In 96 Prozent der Schokoladenprodukte steckt Ausbeutung
- VENRO zum Koalitionsvertrag: „Die Ziele können nicht mit warmen Worten erreicht werden“
- Germanwatch: Licht und Schatten im neuen Koalitionsvertrag
- Analyse des Koalitionsvertrags im Kontext der deutschen Entwicklungspolitik
- Wie Europa die transatlantische Zeitenwende für sich nutzen kann
- Deutsche Entwicklungspolitik am Scheideweg
- Oxfam: Die kommende Bundesregierung muss stärker in den internationalen Klimaschutz investieren
- Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
- Oxfam zum Start der Koalitionsverhandlungen
- Humanitäres System steht vor dem Kollaps: SPD und CDU/CSU müssen sich zu Deutschlands Rolle in der Welt positionieren
Hamburg
- Start für digitale Beteiligung: Hamburgs Zukunft wird grüner und digitaler
- Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025
- Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor
- Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!
- Reden Sie mit: Menschliche Verantwortung für die Zukunft künstlicher Intelligenz!
- Abschluss der AktiKo.vier: Gemeinsam weiter – wie und wohin?
- Germanwatch: Historische Chance für weltweiten Klimaschutz in der Schifffahrt
- Neugestaltung der St. Pauli Hafenkante
- 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg
- 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg
- Neues Lotsenversetzschiff „Hamburg Pilot 3“ im Hamburger Hafen
- Grundinstandsetzung der Elbchaussee kommt voran
- Teilhabe an der Hamburger Nachhaltigkeitsstrategie: Kandidierende sind gefragt
- Gute Beispiele für eine gelingende Transformation
- Vorbereitung auf Extremwetter: Hamburg stellt umfassende Strategie zur Klimaanpassung vor