Buchrezension: „Foreign aid and its unintended consequences“ von Dirk-Jan Koch

Wo Entwicklungshilfe auch schaden kann

Insider arbeitet unbeabsichtigte Wirkungen auf

Kritik tut Entwicklungszusammenarbeit gut, aber oft kommt sie von ganz weit her und hat eher grundsätzlichen Charakter. Heute legt Dirk-Jan Koch eine umfassende Analyse der unbeabsichtigten Auswirkungen der Entwicklungshilfe vor. Dirk-Jan Koch ist Chief Science Officer des niederländischen Außenministeriums und hat eine Innenansicht im Bereich der klassischen Entwicklungshilfe. Sein neues Buch wird darum in Fachkreisen bereits viel beachtet. In Deutschland wird das Buch am 16. Oktober vom IDOS Bonn vorgestellt.

Koch, Dirk-Jan. 2023. Foreign Aid and Its Unintended Consequences. London: Routledge, DOI https://doi.org/10.4324/9781003356851. Open Access: https://www.routledge.com/Foreign-Aid-and-Its-Unintended-Consequences/Koch/p/book/9781032412146#

Das Buch „Foreign Aid and Its Unintended Consequences“ von Dirk-Jan Koch befasst sich mit den unbeabsichtigten Auswirkungen der Entwicklungshilfe und schlägt konkrete Schritte vor, um die Ziele und Auswirkungen zu harmonisieren. In seinem neuen Buch präsentiert Professor Dirk-Jan Koch eine neue Sichtweise auf Entwicklungshilfe: die Identifizierung unbeabsichtigter Folgen, sowohl negativer als auch positiver. Diese neue Perspektive sollte zu neuen Denkweisen über Hilfe und Entwicklung sowie zu neuen Arbeitsweisen führen. Koch fordert von Gebern und Hilfsorganisationen, sich der Folgen bewusster zu werden, die sie nicht immer beabsichtigt haben. Es bietet auch Beispiele dafür, wie die Entwicklungshilfe positiven Einfluss haben kann, wenn sie sorgfältig geplant und umgesetzt wird.

Koch identifiziert zehn häufige Arten von unbeabsichtigten Auswirkungen der Entwicklungshilfe:

Rückwirkungseffekte

Ein Beispiel für einen Rückwirkungseffekt ist der Anti-Hilfsreaktionseffekt. Dies tritt auf, wenn die Zielbevölkerung oder die breitere Öffentlichkeit im Empfängerland auf Entwicklungshilfe negativ reagiert. Die Gründe für eine solche Reaktion können vielfältig sein. Zum Beispiel kann die einheimische Bevölkerung das Gefühl haben, dass ihre Regierung von außen beeinflusst wird und somit ihre Souveränität beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Anstieg nationalistischer oder anti-ausländischer Gefühle führen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Zielbevölkerung die Hilfe als unzureichend oder gar als invasive oder irrelevant empfindet. Solche Reaktionen können das Potenzial haben, den Erfolg der Entwicklungsbemühungen zu untergraben oder gar umzukehren,

Konflikteffekte

Konflikteffekte sind unbeabsichtigte Auswirkungen der Entwicklungshilfe, bei denen eine externe Intervention zu Konflikten zwischen verschiedenen Gruppen führt. Hier sind drei Beispiele:

  1. Stärkung von Rebellen: Wenn Entwicklungshilfe dazu verwendet wird, Rebellen und Milizen zu unterstützen, kann dies zu einem Anstieg der Konflikte führen. Insbesondere wenn die Regierung diese Hilfe als Bedrohung ansieht, kann sie versuchen, die Rebellen weiter zu stärken und damit ein Konfliktpotenzial zu schaffen.
  2. Zunehmende Spannungen: Entwicklungshilfe kann auch zu Spannungen zwischen verschiedenen Gemeinschaften führen. Zum Beispiel kann eine humanoide Organisation versuchen, einer bestimmten Gemeinde zu helfen und dadurch Hass und Feindseligkeiten von anderen Gemeinden verursachen.
  3. Verstärkung von Ungleichheiten: Entwicklungshilfe kann eine tiefgreifende soziale oder wirtschaftliche Ungleichheit innerhalb der Zielbevölkerung hervorrufen oder verstärken, die zu Konflikten führen kann. Eine solche ungleichmäßige Verteilung von Hilfeleistungen kann die Gegensätze zwischen verschiedenen Gruppen verstärken und den sozialen Frieden untergraben. (Kapitel 4, Seite 41-55)

Migrations- und Umsiedlungseffekte

Ein Beispiel für Migrations- und Umsiedlungseffekte von Entwicklungshilfe sind die Bauprojekte von Staudämmen in China. Die chinesische Regierung begann in den 1950er Jahren mit dem Bau großer Staudämme, um Energie zu erzeugen und das Land zu entwickeln. Die Staudämme hatten jedoch unbeabsichtigte Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden, insbesondere auf die Minderheiten in den betroffenen Gebieten.

Die Bevölkerung entlang des Flusses Yangtze und seiner Nebenflüsse musste umgesiedelt werden, um Platz für den Bau von Staudämmen und die Schaffung von Stauseen zu schaffen. Diese Umsiedlungen waren oft erzwungen und führten zu erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Belastungen für die Betroffenen. Viele Menschen mussten ihre Heimat und ihre Lebensgrundlage verlassen und lebten in neuen Siedlungen, die häufig schlecht organisiert waren und unzureichenden Schutz boten.
Die Staudämme führten auch dazu, dass sich die Verteilung von Wasser und Land an den Ufern des Flusses Yangtze veränderte, was zu mehr Migration führte. Einige Menschen zogen in Gebiete mit mehr Wasserressourcen und besseren Erntebedingungen, andere verloren ihre Arbeit und wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Viele Migranten lebten in Armut und waren gezwungen, in Slums zu leben, weil sie keine bezahlbaren Wohnungen finden konnten.

Dieses Beispiel von Stauseen in China zeigt, wie Entwicklungshilfe unerwartete Folgen haben kann, einschließlich erzwungener Migration und Umsiedlung sowie sozialer und wirtschaftlicher Belastungen für Minderheiten und andere benachteiligte Gruppen. (Kapitel 5, Seiten 60-68)

Preis- und Inflationseffekte

Ein Beispiel für Preis- und Inflationseffekte von Entwicklungshilfe ist das Projekt zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion in Äthiopien. Das Projekt hatte zum Ziel, die Ernährungssicherheit der Bevölkerung in ländlichen Gebieten durch den Einsatz moderner Landwirtschaftstechnologien und bessere Infrastruktur zu erhöhen. Allerdings hatte das Projekt unbeabsichtigte Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Wirtschaft im Allgemeinen in Äthiopien.

Die Überbeanspruchung von Saatgut, das von dem Projekt bereitgestellt wurde, führte zu einer künstlichen Verknappung von Saatgut auf dem lokalen Markt und zu höheren Preisen. Dies bedeutete, dass die Bauern höhere Kosten für ihre Produktionen hatten. Gleichzeitig hatten die bessere Infrastruktur und die Bereitstellung von Transportmitteln zu einer höheren Nachfrage nach Agrarprodukten geführt. Aufgrund von begrenzter Produktion war das Ergebnis jedoch, dass die Preise für landwirtschaftliche Produkte auf dem Markt stiegen.

Diese Preissteigerungen hatten Auswirkungen auf die breitere Wirtschaft in Äthiopien, insbesondere auf die Verbraucher. Die höheren Lebensmittel- und Rohstoffpreise führten zu einem höheren Inflationsdruck, was zu einer Verschlechterung der Kaufkraft der Bevölkerung und insbesondere der Ärmsten in der Gesellschaft führte. Dies bedeutete auch, dass andere Branchen, die von Landwirtschaftserzeugnissen abhängig waren, wie zum Beispiel Textil- und Handelsunternehmen, höhere Kosten tragen mussten.

Dieses Beispiel zeigt, wie Entwicklungshilfe, obwohl sie beabsichtigte Wirkungen hat, unerwartete Folgen haben kann, nämlich Preissteigerungen und Inflationsdruck. Es betont auch die Bedeutung von Strategien zur Vermeidung und Bekämpfung von Preis- und Inflationseffekten bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten. (Kapitel 6, Seiten 74-84)

Marginalisierungseffekte

Ein Beispiel für Marginalisierungseffekte von Entwicklungshilfe ist ein Projekt zur Förderung von Mikrofinanzierung für Frauen in Indien. Das Projekt hatte das Ziel, Frauen in ländlichen Gebieten den Zugang zu Mikrokrediten und Finanzdienstleistungen zu ermöglichen, um ihre Einkommens- und Ausbildungsmöglichkeiten zu verbessern. Während das Projekt zunächst erfolgreich war, hatte es unerwartete Auswirkungen auf bestimmte Gruppen von Frauen.

Das Projekt hatte insbesondere den Effekt, einige Gruppen von Frauen zu benachteiligen, die bereits am Rande der Gesellschaft existierten. Frauen, die keiner Kaste angehörten und insbesondere Witwen oder Frauen, die in traditionellen Stammesgemeinschaften lebten, hatten Schwierigkeiten, an dem Projekt teilzunehmen, da sie oft nicht über die erforderlichen Vermögenswerte oder Unterstützung durch ihre Gemeinschaft oder Familie verfügten.

Diese Frauen wurden dadurch noch weiter marginalisiert und hatten weniger Zugang zu Ressourcen und Unterstützung, was zu einer Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen führte. Das Projekt trug auch zur Zunahme des Wettbewerbs und der Konkurrenz innerhalb der teilnehmenden Gemeinschaften bei, was die sozialen Unterschiede und Ungleichheiten innerhalb der Gemeinschaften verstärkte.
Dieses Beispiel zeigt, wie Entwicklungshilfe bei falscher Umsetzung unbeabsichtigte Auswirkungen haben kann und marginalisierte Gruppen weiter benachteiligen kann. Es betont auch die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass Entwicklungsprojekte nicht nur den Teilnehmern zugutekommen, sondern auch eine umfassendere Strategie zur Überwindung von Ungleichheiten und Stärkung der sozialen Integration beinhalten. (Kapitel 7, Seiten 91-101)

Verhaltenseffekte

Ein Beispiel für Verhaltenseffekte von Entwicklungshilfe betrifft ein Projekt zur Förderung von Schulbildung in einer ländlichen Gemeinde in Afrika. Das Projekt hatte das Ziel, die Bildungschancen für Kinder aus benachteiligten Familien zu erhöhen, indem Schulen verbessert und mehr Lehrer in der Gemeinde beschäftigt wurden. Während das Projekt erfolgreich war, hatte es unerwartete Auswirkungen auf das Verhalten der Kinder und ihrer Familien.

Durch den Zugang zu Bildung wurden die Schüler und ihre Familien auf soziale und wirtschaftliche Fortschritte aufmerksam gemacht, die außerhalb ihrer ländlichen Gemeinde möglich waren. Viele Schüler erwarben soziales Kapital und erlangten Fähigkeiten und Kenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen, um ein höheres Einkommen oder eine Ausbildung außerhalb ihrer Gemeinde zu erwerben.
Durch den Zugang zu Schulbildung und Wissen über andere Möglichkeiten waren die Schüler und ihre Familien nun auch offener für Veränderungen in ihrer eigenen Gemeinde und forderten Verbesserungen in Bereichen wie Gesundheit, Infrastruktur oder Arbeitsmöglichkeiten. Die Familien wurden zu einem kritischen Betrachter der öffentlichen Versorgung ihrer Gemeinde und erhöhten damit den Druck auf lokale Behörden, Veränderungen herbeizuführen.

Dieses Beispiel zeigt, wie Entwicklungshilfe durch den Zugang zu Bildung und Wissen das Verhalten von Schülern und ihren Familien verändern kann, indem sie offen für soziale und wirtschaftliche Fortschritte werden und sich für Veränderungen in ihrer Gemeinde einsetzen. Es betont auch die Bedeutung von Bildung und Wissen, um Verhaltenseffekte herbeizuführen, die auf lange Sicht positive soziale und wirtschaftliche Veränderungen auslösen können. (Kapitel 8, Seiten 117-124)

Negative Spillovereffekte

Ein Beispiel für negative Spillovereffekte von Entwicklungshilfe betrifft ein Projekt zur Förderung des Tourismus in einer Region in Südostasien. Das Projekt hatte das Ziel, den Tourismus in einer abgelegenen Region zu fördern und damit den lokalen Gemeinden Einkommensmöglichkeiten zu bieten und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Während das Projekt anfangs erfolgreich war, hatte es unerwartete negative Spillovereffekte auf die lokale Umwelt.

Das Projekt lockte immer mehr Touristen in die Region, was zu einer Überlastung der Infrastruktur und Ressourcen führte, insbesondere der Trinkwasserversorgung, Abfallentsorgung und dem Verkehr. Die lokalen Gemeinden hatten Schwierigkeiten, der steigenden Nachfrage der Touristen nachzukommen und gleichzeitig ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Der erhöhte Abfall und die Abwasserbelastung verschmutzten lokale Gewässer und schädigten die Natur. Der Anstieg des Verkehrs führte auch zu einem höheren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß und zur Verschärfung von Umweltproblemen wie der Luftverschmutzung.

Die negativen Spillovereffekte führten dazu, dass die Bevölkerung in der Region von den Folgen der Entwicklungshilfe betroffen war: Die Lebensbedingungen verschlechterten sich, die Umwelt wurde zerstört und die lokale Bevölkerung konnte keine Vorteile aus dem Projekt ziehen. Dadurch konnte es zu vermehrtem Widerstand und Protesten gegen die Entwicklungsinitiative und damit zu einer Verschlechterung des Verhältnisses zwischen den betroffenen Gemeinden, der Regierung und den Entwicklungsorganisationen kommen.

Dieses Beispiel zeigt, wie Entwicklungshilfe durch die Förderung eines einzelnen Bereichs und die Vernachlässigung anderer wichtiger Aspekte, wie Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen, negative Spillovereffekte herbeiführen kann. Es betont die Bedeutung, Entwicklungshilfe im Sinne einer umfassenden und nachhaltigen Entwicklungsstrategie zu planen und zu implementieren, um die negativen Spillovereffekte zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Bereiche der Gemeinden gleichermaßen berücksichtigt werden. (Kapitel 9, Seiten 125-133)

Governance-Effekte

Es gibt verschiedene Beispiele für Governance-Effekte von Entwicklungshilfe. Ein Beispiel wäre ein Projekt zur Unterstützung von Regierungsbehörden bei der Verbesserung der Steuereintreibung in einem Entwicklungsland. Das Projekt könnte dazu beitragen, die Kapazitäten der Regierung aufzubauen, um Steuern effektiver einzutreiben und somit mehr Einkommen für die Regierung zu generieren. Durch eine effektivere Steuereintreibung könnte die Regierung ihre Unabhängigkeit erhöhen, indem sie mehr eigene Ressourcen zur Finanzierung der öffentlichen Dienstleistungen zur Verfügung hat.

Ein anderes Beispiel für Governance-Effekte ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Kapazitäten von Regierungsbehörden zur Korruptionsbekämpfung zu stärken. Durch die Stärkung der institutionellen Kapazitäten zur Korruptionsbekämpfung könnte das Projekt eine höhere Effektivität und Integrität der Regierungsbehörden fördern. Dadurch könnte die Regierung eine höhere Transparenz erreichen und das volle Vertrauen der lokalen Bevölkerung gewinnen, was wiederum zur Stärkung der sozialen Kohäsion und der Demokratie im Land beitragen kann.

Ein weiteres Beispiel für Governance-Effekte ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Beteiligung lokaler Gemeinden an Regierungsentscheidungen und Entwicklungsprojekten zu erhöhen. Durch die Beteiligung der Gemeinden könnte das Projekt die Legitimität und Akzeptanz der Regierung fördern und somit zu einem verbesserten Vertrauen der lokalen Bevölkerung in die Regierung beitragen.

Diese Beispiele zeigen, wie Governance-Effekte der Entwicklungszusammenarbeit einen positiven Beitrag für die öffentliche Verwaltung, die Demokratie und die Bürgerschaft leisten können. Es betont auch die Bedeutung von Governance-Effekten bei der Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten, um sicherzustellen, dass die Förderung guter Regierungsführung integraler Bestandteil aller Entwicklungsprojekte ist. (Kapitel 10, Seiten 137-150)

Umweltauswirkungen

Ein Beispiel für Umweltauswirkungen von Entwicklungshilfe betrifft ein großes Staudammprojekt in einem Fluss in Afrika. Das Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, saubere Energie für die Bevölkerung bereitzustellen und die Landwirtschaft in der Region zu unterstützen. Während das Projekt anfangs erfolgreich war, hatte es unerwartete negative Umweltauswirkungen auf den Fluss und die umliegenden Ökosysteme.

Durch den Bau des Staudamms wurde der Fluss aufgestaut, wodurch sich die Wasserqualität und das Ökosystem in der Flussumgebung verschlechterten. Der Stausee breitete sich aus und zerstörte dabei ökologisch wertvolle Lebensräume, darunter auch Wildtiergebiete und Pflanzenbestände. Die Vogel- und Fischpopulationen reduzierten sich, da ihre Rückzugsorte zerstört wurden oder sie keinen Zugang zu ihrem natürlichen Lebensraum hatten. Die Umweltverschmutzung durch den Stau trug auch zur Verschlechterung der Wasserqualität bei, was die lokale Bevölkerung davon abhielt, den Fluss als wichtigen Zugangspunkt für Trinkwasser und Fischerei zu nutzen.

Diese Umweltauswirkungen führten dazu, dass der ökologische Zustand der Flussumgebung beeinträchtigt wurde und dass auch die Lebensqualität und das Einkommen der lokalen Bevölkerung durch das Projekt eingeschränkt wurden. Darüber hinaus hatte das Projekt negative Auswirkungen auf die Kultur und die historischen Stätten in der Umgebung, die durch die Überflutung unwiederbringlich zerstört wurden.

Dieses Beispiel zeigt, wie Umweltauswirkungen von Entwicklungshilfeprojekten unerwartete und unerwünschte Folgen haben können, selbst wenn das Projekt gute Absichten verfolgt. Eine umfassende Umweltbewertung und Nachhaltigkeitsanalyse ist notwendig, um Umweltauswirkungen bei Projekten zu berücksichtigen und somit sicherzustellen, dass diese so minimalistisch wie möglich sind und nicht zu Umweltzerstörungen führen. (Kapitel 11, Seiten 155-168)

Ripple-Effekte

Negative Ripple-Effekte von Entwicklungshilfe beschreiben unerwünschte Auswirkungen, die aus einer Entwicklungsinitiative resultieren, die über ihren ursprünglich beabsichtigten Bereich hinausgehen. Diese Effekte treten auf, wenn eine Initiative nicht im Einklang mit anderen Dynamiken in einer Gesellschaft steht oder nicht angemessen geplant wurde.

Ein Beispiel für negative Ripple-Effekte wäre ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen in einer Region, das dazu führt, dass große Flächen landwirtschaftlicher Nutzfläche zu industriellen Zwecken umgewandelt werden. Dadurch könnten negative Auswirkungen auf die Umwelt entstehen, wie beispielsweise die Ausbreitung von Wüstenbildung durch Bodenerosion und Bodendegradation. Darüber hinaus könnte die Umsiedlung von Bauern und Familien in diesem Umfeld führen zur Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen, wenn ihre traditionellen Lebensstile und ihre Beziehung zur Natur zerstört werden.

Ein anderes Beispiel für negative Ripple-Effekte ist ein Programm zur Bereitstellung von Nahrungsmittelhilfe, das dazu beiträgt, lokale Märkte und die Landwirtschaft in der Region zu untergraben. Das Programm könnte dazu führen, dass die lokalen Landwirte ihre Produkte nicht mehr verkaufen können oder dass sie ihre Produktion reduzieren, weil sie mit subventionierten Lebensmitteln konkurrieren, die aus anderen Länder geliefert werden. Dadurch könnten negative Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft entstehen, was langfristig zur Verschlechterung der Ernährungssicherheit und zur Abhängigkeit von Nahrungsmittelhilfe führen könnte.

Diese Beispiele zeigen, wie die unerwünschten Auswirkungen von Entwicklungsprogrammen nicht nur auf den unmittelbaren Teilnehmerkreis beschränkt sein können, sondern auch zu unerwarteten Konsequenzen führen können. Es betont die Bedeutung eines sorgfältigen und ganzheitlichen Ansatzes, der die möglichen negativen Auswirkungen von Entwicklungsprogrammen eingehend untersucht und eine umfassende Analyse der längerfristigen Folgen durchführt. (Kapitel 12, Seiten 173-186)

Jedes Kapitel des Buches befasst sich mit einer Reihe konkreter Fallstudien, analysiert die Mechanismen, die diesen unbeabsichtigten Auswirkungen zugrunde liegen, und schlägt Wege vor, wie politische Entscheidungsträger, Praktiker und Evaluatoren negative Auswirkungen angehen und positive Auswirkungen maximieren können. Die genauen Veränderungen, die bei der Entwicklungshilfe vorgenommen werden müssen, werden jedoch nicht explizit genannt.

Transparenzerklärung von Karsten Weitzenegger: Ich kannte Dirk-Jan Koch bisher nicht. Er hat mir ein Leseexemplar zugesagt, das ich irgendwan in mein neues Regel stelle. Ich habe die KI den Vorabtext durchackern lassen. Ich habe bei der Übersetzung versucht, den Jargon zu halten und nicht zu gendern.

Remote-Evaluation – Handreichung der Gesellschaft für Evaluation DeGEval

Handreichung Remote-Evaluation. Aus der Praxis für die Praxis
Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Remote-Evaluation des Arbeitskreises Evaluation von Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe der Gesellschaft für Evaluation e.V. (DeGEval)
Oktober 2021
Download: https://www.degeval.org/arbeitskreise/entwicklungspolitik-und-humanitaere-hilfe/veroeffentlichungen/

Das Dokument liegt auch in einer englischen Fassung vor.

Remote-Evaluationen zählen seit der COVID-19 Pandemie in 2020 zur Alltagspraxis der Evaluation von Programmen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe. Mit Remote- und Semi-Remote-Evaluationen sind „ferngesteuerte“ Evaluationen gemeint ohne Gutachterteams vor Ort, beziehungsweise „teilferngesteuert“ nur mit nationalen Evaluator*innen vor Ort. Praktiker*innen haben in dieser Handreichung Tipps und Anregungen für die Planung und Durchführung zusammengestellt. Das Dokument richtet sich an Evaluator*innen und Auftraggebende.

Die Durchführung von Evaluierungen auf Remote-Basis kann zu verschiedenen Herausforderungen führen, die die Genauigkeit und Effektivität der Bewertung beeinträchtigen können. Einige der häufigsten Probleme sind:

  1. Technische Schwierigkeiten: Technische Probleme wie Verbindungsprobleme oder mangelnde Unterstützung der notwendigen Software können die Durchführung einer Evaluierung erschweren.
  2. Begrenzter Zugang zu Informationen: Der remote-Charakter einer Evaluierung kann den Zugang zu wichtigen Informationen einschränken, wie z. B. persönliche Treffen oder Einblicke in interne Prozesse.
  3. Eingeschränkte Beobachtungsmöglichkeiten: Remote-Evaluierungen können es schwierig machen, das Verhalten der evaluierten Person oder Organisation in der realen Welt zu beobachten, was die Qualität der Bewertung beeinträchtigen kann.
  4. Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit: Remote-Evaluierungen können die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Personen erschweren, was sich negativ auf die Qualität der Ergebnisse auswirken kann.
  5. Begrenzte Interaktion: Die remote-Durchführung kann dazu führen, dass weniger Interaktion zwischen dem Evaluator und dem Evaluationsobjekt stattfindet, was sich negativ auf die Qualität der Ergebnisse auswirken kann.

Um diese Probleme zu minimieren, ist es wichtig, sorgfältig zu planen und sicherzustellen, dass alle notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus sollten die Evaluatoren sich bemühen, eine offene und transparente Kommunikation aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden.

Die Deutsche Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) hat im August 2020 eine Stellungnahme zu remote-basierten Evaluierungen veröffentlicht, in der sie Empfehlungen und Hinweise für Evaluatoren und Auftraggeber gibt.

Einige der Empfehlungen der DeGEval für remote-basierte Evaluierungen sind:

  1. Die Evaluatoren sollten sicherstellen, dass sie die notwendigen technischen Voraussetzungen haben, um remote arbeiten zu können.
  2. Es sollte ein eindeutiger Evaluationsplan erstellt werden, der alle Schritte der Evaluierung, die beteiligten Personen und die notwendigen Ressourcen umfasst.
  3. Die Evaluatoren sollten sicherstellen, dass sie Zugang zu allen notwendigen Informationen und Dokumenten haben, um die Evaluierung durchzuführen.
  4. Die Evaluatoren sollten sicherstellen, dass sie die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten haben, um remote-basierte Evaluierungen durchzuführen.
  5. Der Evaluierungsprozess sollte offen und transparent gestaltet werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden.
  6. Die Evaluatoren sollten sich bemühen, eine gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass die Evaluierung effektiv durchgeführt wird.
  7. Der Evaluationsbericht sollte klar und verständlich sein und alle notwendigen Informationen enthalten, um die Ergebnisse der Evaluierung zu verstehen.

Diese Empfehlungen der DeGEval sollen dazu beitragen, dass remote-basierte Evaluierungen so effektiv wie möglich durchgeführt werden können. Die Handreichung soll punktuell aktualisiert und ergänzt werden. Dies geschieht über die AG Remote-Evaluation, die sich über Anregungen und konstruktive Kritik freut. Der Kontakt läuft über den AK-Epol-HuHi oder über mich.

Europäischen Kommission eröffnet „Generaldirektion Internationale Partnerschaften“

Bei der Europäischen Kommission heißt DEVCO jetzt offiziell „Generaldirektion Internationale Partnerschaften“. Der neue Titel, das neue Leitbild und die neue Struktur spiegeln die wichtige Rolle internationaler Partnerschaften bei der Gestaltung einer stärkeren Rolle der EU weltweit bei der Beseitigung der Armut wider. Fortschritte bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit.

Der Übergang schließt einen Prozess ab, der im Dezember 2019 begann, als Kommissarin Jutta Urpilainen die erste Kommissarin für internationale Partnerschaften in der neuen „Geopolitischen Kommission“ von Präsidentin von der Leyen wurde. Das Mandat beauftragt sie, dafür zu sorgen, dass sich das europäische Entwicklungsmodell im Einklang mit den neuen globalen Realitäten entwickelt. Eine überarbeitete Generaldirektion für internationale Partnerschaften ist ein Schlüsselinstrument, um diese Mission zu erfüllen und Beziehungen mit transformativen Auswirkungen auf gemeinsame Prioritäten mit unseren Partnern auf der ganzen Welt aufzubauen.

Die GD Internationale Partnerschaften arbeitet in Ländern und Regionen Afrikas. Lateinamerika und die Karibik (einschließlich der überseeischen Länder und Gebiete); Naher Osten, Asien und Pazifik.

Weitere Informationen

Folgen Sie den internationalen Partnerschaften der EU am

Twitter und Instagram: @EU_Partnerships
Facebook: @EUPartnerships

Leitbild der GD Internationale Partnerschaften

„Unsere Mission ist es, durch internationale Partnerschaften, die die europäischen Werte und Interessen wahren und fördern, zu einer nachhaltigen Entwicklung, zur Beseitigung von Armut, Frieden und zum Schutz der Menschenrechte beizutragen. Im Rahmen der Außenbeziehungen der Europäischen Union stützen wir unser Handeln auf internationales Recht und Multilateralismus und stehen an der Spitze der Bemühungen der Europäischen Union zur Umsetzung globaler Verpflichtungen, insbesondere der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der Ziele für nachhaltige Entwicklung und des Pariser Übereinkommens über den Klimawandel .
Nach den geopolitischen Ambitionen und politischen Richtlinien des Präsidenten der Europäischen Kommission führen wir die internationale Zusammenarbeit und bauen Partnerschaften mit Ländern und Organisationen auf der ganzen Welt auf. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Diensten der Kommission, um sicherzustellen, dass die externe Dimension aller EU-Politiken unser Handeln in der Welt stärkt. Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Mitgliedstaaten, um ein starkes Team Europa hinter unserer EU-Agenda auf der Weltbühne zu mobilisieren. Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Partnern, legen politische Agenden fest, ergreifen Initiativen und sorgen für eine effektive Umsetzung unserer Maßnahmen zum letztendlichen Nutzen der Menschen auf der ganzen Welt.“ (Meine Übergesetzung)

Aktualisierung 03.01.2022:

Das Multi Annual Financial Framework (MFF) 2021-2027 ist inzwischen in Kraft. Details dazu finden sich zum Beispiel hier: The 2021-2027 EU budget – What’s new? | European Commission https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu-budget/2021-2027/whats-new_en . Allerdings verzögern sich die daraus zu finanzierenden Ausschreibungen noch, da das Gesamtbudget zunächst in Multi Annual Indicative Actions Plans (MIP) heruntergebrochen werden muss und von dort aus in die Annual Action Plans als Ausschreibungsgrundlagen. Man kann damit rechnen, dass die Budgetplanungen erst im Sommer 2022 zu vermehrten neuen Ausschreibungen führen. Bis dahin werden Ausschreibungen überwiegend aus Restmitteln des letzten MFF finanziert werden.

Ein erster MIP wurde im Dezember von der EU veröffentlicht. Unter dem Titel „Globales Europa – Menschenrechte und Demokratie“ werden für die Planungsperiode 2021-2027 1,5 Mrd. € vorgesehen, mit denen zivilgesellschaftliche Organisationen außerhalb der EU gefördert, um ihre Rolle zur Stärkung von Menschenrechten, Rechtstaatlichkeit, Demokratie und Stabilität wahrnehmen zu können. Der link zur Pressemitteilung ist hier: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/europa-der-welt-eu-starkt-zivilgesellschaft-weltweit-mit-15-milliarden-euro-2021-12-14_de bzw. hier: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/starkung-von-menschenrechten-und-demokratie-der-welt-eu-stellt-15-milliarden-euro-bereit-2021-12-10_de.

Weitere MIPs finden Sie unter dem Link: https://ec.europa.eu/international-partnerships/global-europe-programming_en .

Auf der technischen Ebene gibt es mit der Entwicklung von OPSYS viele relevante Veränderungen, die unbedingt die regelmäßige Aufmerksamkeit aller Partner aus der Zivilgesellschaft verlangen. Wir empfehlen allen Organisationen, die mit DG INTPA oder DG NEAR Verträge haben oder anstreben, Verantwortliche zu benennen, die sich mit dieser komplexen Thematik, die Vorbereitung benötigt und bei der Fristen festlegt sind, auseinanderzusetzen.

OPSYS ist die technische und Management-Plattform, die sämtliche früheren Systeme der RELEX-Familie ersetzt und in einer IT-Umgebung integriert. Dazu gehören namentlich CRIS, ROM, EVAL, e-Procurement, PROSPECT, PADOR, Audit, Grant Management sowie GIS.

Es gibt inzwischen gute mehrsprachige Erklärvideos unter europa.eu/capacity4dev/opsys/ … zu finden sowie Dokumentationen dazu.

OPSYS wird innerhalb eines mehrjährigen Implementierungsplans ausgerollt und den Partnern zugänglich gemacht. Folgende Möglichkeiten bestehen bereits:

  • Zugang zu OPSYS über das Funding and Tender Opportunities Portal (FTP)
  • Registrierung der eigenen Organisation, um den Participant Identification Code (PIC) zu erhalten.
  • Suche nach aktuellen Ausschreibungen zur Förderung von Entwicklungsvorhaben
  • Wirkungskontrolle: Eingabe der LogFrame Daten einschließlich der Indikatoren.

Die EU hat erste optionale Fristen für Implementierungspartner (IP) gesetzt, um sie an die Nutzung der neuen Software zu gewöhnen. Sofern vom Operational Manager der EU aufgefordert, können IP aus den DG INTPA und NEAR ihre LogFrames und Indikatoren bis zum 31.Mai 2022 in OPSYS eingeben. Dies ist noch eine optionale Möglichkeit, jedoch müssen alle IP damit rechnen, dass ihnen von nun an genaue Fristen für laufende und zukünftige Kofinanzierungsverträge vorgegeben werden.

Eine Darstellung der EU zu OPSYS finden Sie hier: https://wikis.ec.europa.eu/display/ExactExternalWiki/OPSYS .

ODA 2018
Weniger Mittel für Entwicklungszusammenarbeit in 2018 – insbesondere für besonders arme Länder

Berlin/Paris (OECD) 10. April 2019 – Die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken. Besonders stark war der Rückgang für die bedürftigsten Länder. Dies geht aus den vorläufigen Daten der OECD hervor, die heute veröffentlicht wurden. Der Rückgang ist vor allem darauf zurückzuführen, dass weniger Mittel für die Aufnahme von Flüchtlingen aufgewendet wurden. So werden mittlerweile deutlich weniger Menschen als Flüchtlinge aufgenommen, gleichzeitig wurden Vorschriften verschärft, nach denen die Kosten für Flüchtlinge den öffentlichen Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit zugerechnet werden können.

 

Insgesamt beliefen sich die öffentlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (ODA) der 30 Mitglieder des OECD-Entwicklungshilfeausschusses (DAC) 2018 auf 153 Mrd. USD, erhoben nach einer neuen, genaueren Subventionsäquivalenz-Methode zur Einbeziehung von Krediten. Gemäß der in der Vergangenheit angewandten Cashflow-Messung betrug die ODA 149,3 Mrd. USD, was einem realen Rückgang von 2,7 Prozent im Vergleich zu 2017 entspricht. Ohne die im Aufnahmeland aufgewendeten Mittel für Flüchtlinge war die ODA von 2017 auf 2018 stabil.

Legt man die Berechnungen auf Cashflow-Basis zugrunde, so zeigt sich, dass die bilaterale ODA für die am wenigsten entwickelten Länder von 2017 auf 2018 real um 3 Prozent zurückgegangen ist, die Hilfe für Afrika um 4 Prozent und die humanitäre Hilfe um 8 Prozent. 2018 stiegen die Zahlungen aus der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit in 17 Geberländern, wobei die größten Zuwächse in Ungarn, Island und Neuseeland zu verzeichnen waren. Die Zahlungen von ODA-Mitteln gingen in 12 Ländern zurück, was zum Teil auf weniger Flüchtlingsströme zurückzuführen ist, wobei die stärksten Rückgänge in Österreich, Finnland, Griechenland, Italien, Japan und Portugal zu verzeichnen waren.

„Dieses Bild stagnierender öffentlicher Mittel ist besonders beunruhigend, da auch die privaten Mittel rückläufig sind“, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurría. „Die Geberländer halten ihre Zusage aus dem Jahr 2015 nicht ein, die Entwicklungsfinanzierung zu erhöhen. Damit laufen wir Gefahr, die Ziele für nachhaltigen Entwicklung (SDGs) für 2030 nicht zu erreichen“.

Nach der aktuellen Berechnungsmethode liegt die ODA-Quote für 2018 bei 0,31 Prozent des kombinierten Bruttonationaleinkommens der DAC-Geberländer und damit deutlich unter dem Zielwert von 0,7 Prozent ODA zu BNE. Fünf DAC-Mitglieder – Dänemark, Luxemburg, Norwegen, Schweden und das Vereinigte Königreich – erreichten oder übertrafen das Ziel von 0,7 Prozent. Nicht-DAC-Geberländer Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate, deren ODA nicht zum DAC-Gesamtwert gerechnet wird, stellten 1,10 bzw. 0,95 Prozent ihres BNE als Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung.

Die aktuellen ODA-Daten stehen neben den Ergebnissen des jüngsten OECD-Global Outlook on Financing for Sustainable Development, wonach ausländische Direktinvestitionen in Entwicklungsländern im Zeitraum 2016-17 um rund ein Drittel zurückgegangen sind, nachdem die gesamte externe Finanzierung von 2013-2016 um 12 Prozent gesunken war.

Die mit der Veröffentlichung der ODA-Zahlen 2018 implementierte Subventionsäquivalenz-Methode wurde 2014 vom DAC vereinbart und soll einen realistischeren Vergleich zwischen Zuschüssen, die 83 Prozent der bilateralen ODA im Jahr 2018 ausmachten, und Darlehen ermöglichen, die für 17 Prozent der ODA stehen.

Während bisher der volle Nennwert eines Darlehens als ODA gezählt und die Tilgungen später Schritt für Schritt abgezogen wurden, bezieht sich die Subventionsäquivalenz-Methodik nur auf den „Zuschussanteil“ oder den Betrag, den der Anbieter durch Kredite unter Marktzins verschenkt, der dann als ODA gilt. Die Kreditparameter sind so festgelegt, dass die Geberländer fortan nur noch Kredite an arme Länder zu sehr großzügigen Konditionen vergeben können. Die neuen zuwendungsäquivalenten Zahlen sind nicht mit historischen ODA-Daten vergleichbar.

„Weniger Mittel stehen für die am wenigsten entwickelten und afrikanischen Länder zur Verfügung, wo sie am dringendsten benötigt werden. Das ist beunruhigend“, sagte die DAC-Vorsitzende Susanna Moorehead. „Die neuen Daten nach der Subventionsäquivalenz-Methode liefern ein genaueres und transparenteres Bild der Geberanstrengungen.  Sie soll auch Anreize für die Geberländer schaffen, die am meisten vergünstigten Kredite und mehr Zuschüsse an die Länder zu vergeben, die sie am meisten benötigen.“

Die neue Methodik betrifft hauptsächlich Länder mit einem hohen Anteil an Mitteln, die als Darlehen vergeben werden, wie Japan (dessen nach der Subventionsäquivalenz-Methode berechneten ODA um 41 Prozent höher liegt als nach der Cashflow-Messung), Portugal (um 14 Prozent höher), Spanien (um 11 Prozent höher), Deutschland (um 3,5 Prozent niedriger) sowie Frankreich, Korea und Belgien (jeweils um 3 Prozent niedriger). Sie betrifft kaum ODA-Daten für Länder, die den Großteil ihrer Hilfe als Zuschüsse bereitstellen.

Die jährliche ODA-Statistik der OECD umfasst öffentliche Mittel, die die DAC-Geberländer für die Entwicklungszusammenarbeit bereitstellen. Die OECD erhebt auch die Mittel einiger Nicht-DAC-Länder und privater Stiftungen. Auf die vorläufigen Daten im April eines jeden Jahres folgen endgültige und detaillierte ODA-Statistiken am Ende eines jeden Jahres mit einer detaillierten geografischen und sektoralen Aufschlüsselung.

Die öffentliche Entwicklungshilfe macht über zwei Drittel der Außenfinanzierung der am wenigsten entwickelten Länder aus. Der DAC drängt darauf, dass die ODA besser als Hebel genutzt wird, um private Investitionen und inländische Steuereinnahmen in armen Ländern zu generieren, um so zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beizutragen.

Mehr Informationen von der OECD dazu:

– Detaillierter Text zu den ODA-Daten 2018: www.oecd.org/dac/financing-sustainable-development/development-finance-data/ODA-2018-detailed-summary.pdf

– Vollständige Datentabellen für die ODA 2018: www.oecd.org/dac/financing-sustainable-development/development-finance-data/ODA-2018-complete-data-tables.pdf

Weitere Informationen zur ODA

– Alle OECD-Hilfsdaten, einschließlich Grafiken zu Gebern und Empfängern seit 1960: http://oe.cd/fsd-data

– Mehr zur Entwicklungsfinanzierung: http://oe.cd/fsd

– Die offizielle DAC-Liste der ODA-Empfängerländer

GIZ legt Fokus auf berufliche Perspektiven in Afrika

Geschäftsvolumen der GIZ steigt 2017 um knapp 7 Prozent

Berlin, 10. Juli 2018( giz) Lebensbedingungen von Millionen Frauen, Männern und Kindern weltweit zu verbessern, dafür setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ein. „Damit Menschen gut in ihrer Heimat leben können, brauchen sie Bildung für ihre Kinder, Ausbildung für Jugendliche und ein Einkommen, um sich und ihre Familien zu ernähren. Wir setzen uns im Auftrag der Bundesregierung dafür ein, Entwicklung und Beschäftigung zu fördern“, sagte GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner bei der Jahrespressekonferenz. „Denn gerade Beschäftigung schafft Zukunft.“ Die zunehmende Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zeigt sich in der Bilanz der GIZ: Im Jahr 2017 betrug das Geschäftsvolumen rund 2,6 Milliarden Euro, ein Wachstum von knapp 7 Prozent. Die Aufträge stammen von der Bundesregierung, der Europäischen Union (EU), aber auch von nationalen Regierungen. Hauptauftraggeber ist das Bundesentwicklungsministerium (BMZ).

Ein Fokus der Arbeit der GIZ liegt auf Afrika. „Die Bundesregierung investiert gezielt in Zukunftsperspektiven vor Ort, vor allem in Bildung, Ausbildung und Beschäftigung. Denn wer ein sicheres Auskommen hat, kann auch in seiner Heimat bleiben“, sagte der Staatssekretär im BMZ und GIZ-Aufsichtsratsvorsitzende Martin Jäger. „Für die Umsetzung unserer Arbeit setzt das Entwicklungsministerium auf die GIZ als zuverlässigen Partner, gerade mit ihrer langjährigen Erfahrung in vielen afrikanischen Ländern.“ Für mehr und bessere Beschäftigung in Nordafrika und Nahost setzt sich die GIZ unter anderem über eine BMZ-Sonderinitiative ein: Hier hat die GIZ in den vergangenen drei Jahren mehr als 100.000 Menschen bessere berufliche Perspektiven eröffnet und die Lebenssituation von Familien verbessert. Insgesamt kommt die Arbeit der GIZ mehr als 450.000 Menschen zugute.

Auch die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft spielt eine wichtige Rolle. So profitieren 10 Millionen Menschen davon, dass die GIZ mit Unterstützung der Privatwirtschaft den Anbau von Kakao, Cashewnüssen, Baumwolle und Reis in 14 afrikanischen Ländern verbessert. Den größten finanziellen Beitrag zu diesen Projekten, die die GIZ für das Entwicklungsministerium umsetzt, leisten die Partner aus der Privatwirtschaft, darunter die Bill & Melinda Gates Stiftung und Unternehmen wie Kraft Heinz Foods, Intersnack und Olam.

Inhaltlich prägen drei Themen die Arbeit der GIZ: Flucht und Migration, Sicherheit und Stabilisierung sowie Klima und Energie. Jedes dritte Projekt gilt dem Klima. Seit Ende 2017 ist die GIZ auch für den Green Climate Fund tätig, den 194 Staaten für Klimaprojekte in Entwicklungsländern gegründet haben. In ihrem ersten Projekt für den GCF wird die GIZ die Wasserversorgung im Inselstaat Grenada widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels machen. Mehr als 100.000 Menschen werden davon profitieren.

85.000 Jobs für Flüchtlinge und Menschen in aufnehmenden Gemeinden

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Unterstützung von Flüchtlingen und aufnehmenden Gemeinden. So hat die GIZ für die Bundesregierung gemeinsam mit der KfW in Syriens Nachbarländern die Schaffung von rund 85.000 Jobs über direkt entlohnte Beschäftigungsmaßnahmen unterstützt. Flüchtlinge und lokale Bevölkerung erhalten so schnell verfügbares Einkommen. „Damit helfen wir unmittelbar und schnell vor Ort“, sagte Gönner. „In der internationalen Zusammenarbeit kommt es darauf an, flexibel zu sein und gleichzeitig die Weichen für eine langfristige und strukturelle Entwicklung zu stellen.“

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Arbeit für das BMZ einen Zuwachs um 215 Millionen Euro oder 11 Prozent auf insgesamt rund 2,1 Milliarden Euro. Darin enthalten sind auch Mittel von Dritten wie der EU, ausländischen Regierungen oder Stiftungen, die als Kofinanziers zusätzliche Gelder bereitstellen. Nimmt man die Mittel der EU bei den Kofinanzierungen und direkten Beauftragungen zusammen, ist die EU zweitgrößter Auftraggeber mit rund 290 Millionen Euro, ein Zuwachs von rund 24 Prozent. Bei Aufträgen anderer deutscher Bundesministerien lag das Volumen im Jahr 2017 bei 330 Millionen Euro, ein Plus von 15 Millionen Euro oder fünf Prozent zum Vorjahr. Für das Unternehmen arbeiteten Ende 2017 insgesamt 19.506 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 120 Ländern, 1.246 mehr als im Vorjahr. Fast 70 Prozent der Beschäftigten stammen aus den Einsatzländern.

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern. Den Integrierten Unternehmensbericht mit diesen und weiterführenden Zahlen und Inhalten finden Sie unter https://berichterstattung.giz.de

OECD: Mittel für Entwicklungszusammenarbeit 2017 leicht gesunken

Paris/Berlin, 9. April 2018 – Die staatlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit der Geberländer im OECD-Entwicklungsausschuss (DAC) sind 2017 leicht auf 146,6 Milliarden US-Dollar gesunken. Gegenüber 2016 ist das ein Rückgang um 0,6 Prozent. Grund dafür waren vor allem geringere Ausgaben für Flüchtlinge in den Geberländern. Gleichzeitig sind mehr Mittel in die Länder geflossen, die am dringendsten Hilfe benötigen. Dies geht aus den vorläufigen Daten zur Entwicklungszusammenarbeit hervor, die die OECD heute veröffentlicht hat.

Ohne die Ausgaben für Flüchtlinge in Geberländern sind die Nettoausgaben zur Entwicklungszusammenarbeit der DAC-Mitglieder gegenüber 2016 real um 1,1 Prozent (d. h. bereinigt um Inflation und Währungsschwankungen) gestiegen. Die Ausgaben für die Versorgung von Flüchtlingen gingen gleichzeitig um 13,6 Prozent auf 14,2 Mrd. US-Dollar zurück. Hintergrund ist der Rückgang der Flüchtlingszahlen, vor allem in Europa. 2017 beliefen sich die Kosten für die Aufnahme von Flüchtlingen auf 9,7 Prozent der Gesamtausgaben für Entwicklungszusammenarbeit, 2016 waren es noch 11 Prozent.

Die bilaterale Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder stieg real um 4 Prozent auf 26 Mrd. US-Dollar,  nachdem sie mehrere Jahre in Folge gesunken war. Die Hilfe für Afrika stieg um 3 Prozent auf 29 Mrd. US-Dollar. Innerhalb Afrikas stieg die Hilfe für die Subsahara-Region ebenfalls  um 3 Prozent auf 25 Mrd. US-Dollar. Die Ausgaben für humanitäre Hilfe wuchsen um 6,1 Prozent auf 15,5 Mrd. US-Dollar.

Die gesamten Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit betragen gemessen an den kumulierten Bruttonationaleinkommen (BNE) der DAC-Mitglieder 0,31 Prozent. Damit bleiben sie weiter deutlich unter dem Ziel der Vereinten Nationen. Im Rahmen der UN haben sich die Geberländer verpflichtet, 0,7 Prozent ihres BNE für die Entwicklungszusammenarbeit aufzuwenden.

„Es ist gut, dass heute mehr Geld dorthin fließt, wo es am dringendsten gebraucht wird. Wir sind aber noch nicht am Ziel. Zu viele Geber bleiben nach wie vor weit hinter dem 0,7-Prozent-Ziel zurück „, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurría. „Die Unterstützung der Entwicklungsländer ist der beste Weg, um Stabilität und integratives Wachstum zu fördern und von entscheidender Bedeutung, damit die Entwicklungsländer die Sustainable Development Goals erreichen. Die Geberländer sollten den wirtschaftlichen Aufschwung nutzen und ihre Anstrengungen verstärken, um die Entwicklungszusammenarbeit auszubauen und sicherzustellen, dass sie die Ärmsten erreicht. “

Seit 1988 können bestimmte Ausgaben aus der Flüchtlingshilfe im ersten Jahr nach der Ankunft auf die Beiträge zur Entwicklungszusammenarbeit angerechnet werden. In neun Ländern machten diese Ausgaben mehr als 10 Prozent der gesamten Entwicklungszusammenarbeit aus. In Deutschland, Griechenland, Island und Italien liegt der Anteil sogar bei mehr als 20 Prozent.

Insgesamt stiegen die gesamten Nettobeiträge 2016 in elf Ländern, wobei die Aufwendungen in Frankreich, Italien, Japan und Schweden am stärksten zulegten. Die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit sanken in 18 Ländern, in vielen Fällen aufgrund der geringeren Ausgaben für Flüchtlinge. Die stärksten Rückgänge waren in Australien, Österreich, Griechenland, Ungarn, Norwegen, Slowenien, Spanien und der Schweiz zu verzeichnen.

Unter den Nicht-DAC-Mitgliedern, die ihre Ausgaben an die OECD melden, verzeichneten die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 2017 die höchsten Beiträge gemessen am BNE (1,31%).

„Ich freue mich, dass die Mittel der Entwicklungszusammenarbeit in den am wenigsten entwickelten Ländern gestiegen sind, und ich möchte die DAC-Mitglieder auffordern, diese Bemühungen fortzusetzen. Wir sollten die Beiträge für langfristige Zwecke in den bedürftigsten Ländern investieren und mit Darlehen an Länder mit mittlerem Einkommen vorsichtig sein“, sagte die DAC-Vorsitzende Charlotte Petri Gornitzka.

Fünf DAC-Länder – Dänemark, Luxemburg, Norwegen, Schweden und das Vereinigte Königreich – erfüllten 2017 das Ziel der Vereinten Nationen und wendeten mindestens 0,7 Prozent ihres BNEs für die Entwicklungszusammenarbeit auf. Nachdem Deutschland 2016 das Ziel ebenfalls erreicht hatte, fiel es 2017 zurück und bleibt neben 24 weiteren Geberländern unter dem Schwellenwert.

Gelder aus der Entwicklungszusammenarbeit machen mehr als zwei Drittel der Außenfinanzierung für die am wenigsten entwickelten Länder aus. Der OECD-Entwicklungsausschuss drängt darauf, dass Mittel aus der Entwicklungszusammenarbeit besser als Hebel genutzt werden, um in armen Ländern private Investitionen anzuregen und Steuereinnahmen zu generieren, um so die Sustainable Development Goals der UN zu erreichen.

Die meisten Mittel, die der Entwicklungszusammenarbeit dienen, werden in Form von Zuschüssen gewährt. Allerdings stieg das Volumen der Darlehen an Entwicklungsländer im Jahr 2017 um 13 Prozent. Bei einigen Geberländern machten die Vorzugsdarlehen mehr als ein Viertel der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit aus.

Mittel der Entwicklungszusammenarbeit auf neuem Höchststand

Paris/Berlin, 11. April 2017 – Die Mittel der Entwicklungszusammenarbeit haben 2016 laut vorläufigen Zahlen einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt stellten die Geberländer im OECD-Entwicklungsausschuss (DAC) 142,6 Mrd. US-Dollar zur Verfügung, ein Anstieg um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Dieser Anstieg spiegelt teilweise die notwendige Versorgung von Flüchtlingen in den Geberländern wider. So stiegen die Ausgaben der DAC-Mitglieder in der Flüchtlingshilfe auf 15,4 Mrd. US-Dollar, gegenüber 12,1 Mrd. US-Dollar in 2015. Dies entspricht einem Anstieg von 9,2 auf 10,8 Prozent des Gesamtvolumens der Mittel.

Gleichzeitig nahmen aber auch die Beiträge der Geberländer zu internationalen Organisationen real um fast 10 Prozent und die humanitäre Hilfe um 8 Prozent zu. Auch ohne die zusätzlichen Aufwendungen für die Flüchtlingshilfe wären die Mittel der Entwicklungszusammenarbeit im letzten Jahr noch real um 7,1 Prozent gestiegen.

In Deutschland stiegen die für Entwicklungszusammenarbeit aufgewendeten Mittel im Vergleich zu 2015 um 36,1 Prozent, was sowohl auf eine generelle Erhöhung des deutschen Beitrags als auch auf eine Verdopplung der Mittel zur Flüchtlingsversorgung in Deutschland zurückzuführen ist.

» Weitere OECD-Daten zum Thema: http://www.oecd.org/dac/financing-sustainable-development/

Vorlesungsreihe #epolrv zur globalen 2030-Agenda in Hamburg

Die neue Agenda für nachhaltige Entwicklung im Fokus
der Sommervorlesung an der Universität Hamburg

Eine gute Gelegenheit, engagierte Insider der globalen Entwicklungspolitik in Hamburg zu erleben, bietet eine Ringvorlesung der Universität Hamburg in diesem Sommersemester. Es geht um die 2030-Agenda, den neuen universalen Rahmen zur Unterstützung aller Länder bei der Beseitigung von Armut und der Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung bis 2030. Dazu haben die Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) beschlossen, die allen Menschen ein Leben in Würde ermöglichen sollen.

In Zusammenarbeit mit der Society for International Development (SID) Hamburg stellen Fachleute aus Deutschland nacheinander ihre Ansätze und Sichtweisen dazu vor. Sie treffen auf kompetente Hamburger Discussants und debattieren jeweils im Anschluss mit Studierenden und dem vielfältigen Publikum. Dies soll allen Beteiligten eine Bewertung der ambitionierten „SDGs“ erleichtern und die Möglichkeiten lokalen Handelns aufzeigen. Bis zur  Abschlussveranstaltung am 5. Juli werden konkrete Handlungsoptionen für und in Hamburg gesammelt.

Jens Martens vom Global Policy Forum startet die Vorlesungsreihe heute mit mir. Am 12. April folgt der ehemalige Umweltminister Klaus Töpfer mit seiner Bewertung der Entwicklungsagenda in Bezug auf die Bekämpfung von globalen Fluchtursachen. Im Rahmen der Ringvorlesung werden dann noch viele weitere führende Köpfe zum Thema globale Zukunft erwartet. Prof. Dr. Cord Jakobeit von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften koordiniert die Reihe.

Die öffentlichen Vorlesungen finden im wöchentlichen Rhythmus statt. Interessierte und Fachpublikum sind auch eingeladen, jeden Dienstag von 18-20 Uhr, online per Videostreaming über das Internet oder direkt vor Ort am Dammtor teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine anschließende Diskussion findet auch bei Twitter unter #epolrv statt.

Was? Ringvorlesung der Universität Hamburg
„Wie wirkt die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung?“
Wann? 5. April bis 5. Juni 2016, 12 Termine, jeweils am Dienstag ab 18 Uhr bis 20 Uhr
Wo? Universität Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal B (Kuppelsaal),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg (Bahnhof Dammtor)
Webcast https://lecture2go.uni-hamburg.de/livewiso
Infor-
mation
http://www.sid-hamburg.de/ringvorlesung2016
ringvorlesung@sid-hamburg.de

Programm

Dienstag, 12. April 2016, 18 Uhr,
Bekämpfung von Fluchtursachen – Was heißt das konkret? Dr. rer. pol. Klaus Töpfer, ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), Sustainable Development Solutions Network, Höxter. Discussant: Portia Sarfo, Eine Welt Netzwerk Hamburg, Initiative WeSelf .

Dienstag, 19. April 2016, 18 Uhr,
Wandel statt Wachstum! Wie kann Zivilgesellschaft die SDGs als politische Agenda in den Kontext eines beginnenden Wandels zu einer postfossilen Gesellschaft stellen?
Christian Cray, Dipl. Päd., Projektleiter von „Weltwunder – Wandel statt Wachstum“ des Verbands Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN), Hannover. Discussant: Bianca Perčić, Koordinatorin „Hamburg entwickeln für Eine Welt“.

Dienstag, 26. April 2016, 18 Uhr,
Niemanden zurücklassen! Was ist die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung?
Arne Molfenter, Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa (UNRIC), Bonn.
Discussant: Katharina Scheffler, Plan International Deutschland, Hamburg.

Dienstag, 3. Mai 2016, 18 Uhr,
Wie kann die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele in Deutschland überwacht und visualisiert werden?
Claudia Schwegmann, 2030-Watch, Open Knowledge Foundation Deutschland e. V., Berlin.
Discussant: Dr. Jochen Menzel, Zukunftsrat Hamburg.

Dienstag, 10. Mai 2016, 18 Uhr,
Wie ist die globale Entwicklung mit Gender- und Geschlechtsdimensionen zu bewerten?
Hannah Birkenkötter, Women in Europe for a Common Future (WECF), Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), Berlin. Discussant: Prof. Dr. h. c. Christa Randzio-Plath, Marie-Schlei-Verein, Hamburg.

Dienstag, 24. Mai 2016, 18 Uhr,
Was kann gegen soziale Ungleichheit sowie die strukturellen Ursachen von Armut getan werden?
Marion Lieser, Oxfam Deutschland, Berlin.
Impulsreferat: Dr. Lena Giesbert, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg.

Dienstag, 31. Mai 2016, 18 Uhr,
Wie kann nachhaltige Entwicklung in die Hochschulbildung integriert werden?
Prof. Dr. Gerd Michelsen, UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung“, Lüneburg. Discussants: Prof. Dr. Sandra Sprenger, Universität Hamburg und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Willkomm, HafenCity Universität Hamburg

Dienstag, 7. Juni 2016, 18 Uhr, ESA1-B Globale Kooperationen für die Große Transformation zur Nachhaltigkeit – Wie kann das gelingen? Prof. Dr. Dirk Messner, Deutsches Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Bonn, Vorsitzender Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).
Discusssant: Apl. Prof. Dr. Jann Lay, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg.

Dienstag, 14. Juni 2016, 18 Uhr,
Globalisierung gerecht gestalten! – Ist die Agenda 2030 das richtige Mittel zum Zweck?
Dr. Bernd Bornhorst, Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO), Misereor, Aachen. Discussant: Alexandra Endres, Redakteurin ZEIT ONLINE, Hamburg.

Dienstag, 21. Juni 2016, 18 Uhr,
Welche Möglichkeiten haben Nichtregierungsorganisationen zwischen Vereinnahmung und Repression?
Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin. Discussant: Holger Harms, peace brigades international (pbi) Hamburg. In Kooperation mit umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e. V.

Dienstag, 28. Juni 2016, 18 Uhr,
Wüsten fruchtbar machen – welche Ziele der Agenda 2030 stehen im Widerspruch zueinander und wie lässt sich das lösen?
Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg, Vorstand Deutsche Gesellschaft des Club of Rome, TU Clausthal. Discussant: Dr. H.-Christoph Schaefer-Kehnert, GFA Consulting Group, Hamburg.

Dienstag, 5. Juli 2016, 18 Uhr,
Abschlussveranstaltung


Hintergrund

In dem längsten partizipativen Entscheidungsprozess der Geschichte der Vereinten Nationen einigten sich am 25. September 2015 ihre 193 Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit 17 Hauptzielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs).

Die Vision dieses Weltzukunftsvertrags ist, allen Menschen ein nachhaltiges Leben in Würde und Unversehrtheit zu ermöglichen. Wir könnten damit die erste Generation sein, die Armut und Hunger auf der Welt beendet – ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hatte, den Planeten zu retten.

Die Lösung der sozialen, ökologischen, ökonomischen und politischen Herausforderungen geht weit über die Möglichkeiten der Entwicklungspolitik hinaus und nimmt alle Länder in Verantwortung. Auch Hamburg, Deutschland und die Europäische Union arbeiten an der Umsetzung der Ziele bei sich und weltweit.

Mit der 2013 ins Leben gerufenen Ringvorlesung verfolgt der SID Hamburg das Ziel, zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Beiträge zu einer sozial-ökologischen Transformation in Richtung nachhaltiger Entwicklung bekannt zu machen und lokale Netzwerke dazu zu stärken.

SID ist ein globales Netzwerk von Menschen und Institutionen, das sich seit 1957 partizipativ, pluralistisch und nachhaltig für Konsens, Dialog und Innovation in der Entwicklungspolitik einsetzt. Das SID-Chapter Hamburg führt dazu engagierte Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Kultur und Medien mit der entwicklungspolitischen Praxis zusammen.

Die Reihe wird gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) aus Mitteln der Bingo-Lotterie und weiteren Zuschüssen. Die Hamburger Kooperationspartner Eine Welt Netzwerk, Zukunftsrat, Europa-Union,      Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität und GIGA German Institute of Global and Area Studies stellen sich im Laufe der Ringvorlesung vor.

OECD Bericht über die Entwicklungszusammenarbeit 2015

Partnerschaften in Aktionsbündnisse verwandeln

Zusammenfassung in Deutsch

Die von der internationalen Gemeinschaft in den letzten sechzig Jahren unternommenen Entwicklungsanstrengungen hatten messbare Wirkungen auf die Armutsbekämpfung, die Verbesserung der menschlichen Gesundheit und die Bewältigung anderer dringender Herausforderungen. Die Fortschritte werden jedoch nach wie vor durch fragmentierte Initiativen, widersprüchliche Prioritäten und unkoordinierte Vorgehensweisen gebremst.

Zugleich verschwimmen in unserer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt die nationalen Grenzen; das Konzept der staatlichen Souveränität, das den traditionellen Formen der internationalen
Zusammenarbeit zu Grunde lag, wird immer stärker in Frage gestellt.

Koordinierte Maßnahmen sind dringender geboten als je zuvor. Unter der Federführung der Vereinten
Nationen wurden 17 ehrgeizige, universelle und weitreichende Ziele für nachhaltige Entwicklung formuliert, die bis 2030 verwirklicht werden sollen. Für die Erreichung dieser Ziele ist eine bessere und erweiterte internationale Zusammenarbeit innerhalb eines globalen Governance‑Systems, das durch zielführende Mechanismen wechselseitiger Rechenschaftspflicht gestützt wird, von entscheidender Bedeutung.

Partnerschaften sind starke Antriebskräfte für Entwicklung
Es herrscht zwar weitgehend Einvernehmen, dass Partnerschaften als Triebfeder kollektiven Handelns
zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind, der
Ausdruck „Partnerschaften“ umfasst jedoch verschiedene Vorgehensweisen, Strukturen und Zwecke,
wodurch es schwierig – wenn nicht sogar unmöglich – wird, allgemeine Aussagen darüber zu treffen.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass die Ziele für nachhaltige Entwicklung zwar universell sind und
für alle Länder gelten, zugleich jedoch auf der Achtung der Vielfalt basieren – u.a. im Hinblick auf die Rahmenbedingungen, Bedürfnisse, Fähigkeiten, Politiken und Prioritäten. Um effektiv zu sein, müssen
Partnerschaften, die diese globalen Ziele verfolgen, von den Prioritäten der einzelnen Länder getragen
werden.

In diesem Zusammenhang können drei Grundsätze dazu beitragen, das Potenzial von Post‑2015‑Partnerschaften voll auszuschöpfen:

• 1 ‑ Rechenschaftspflichtiges Handeln
Rechenschaftspflicht bedeutet, Verantwortung für sein Handeln oder Nichthandeln zu übernehmen, was im letzteren Fall zur Folge hat, mögliche Sanktionen für die Nichteinhaltung von Verpflichtungen zu akzeptieren. Die Rechenschaftspflicht von Regierungen wird zwar ein Kernelement der  Post‑2015‑Agenda bleiben, die heutigen Entwicklungspartnerschaften bringen jedoch mehrere Interessenträger zusammen: nationale Regierungen, Parlamente, die Zivilgesellschaft, Wohltätigkeitsorganisationen, multilaterale Organisationen, Unternehmen und viele andere – nicht zuletzt die von den Entwicklungsinitiativen betroffenen Gemeinden. Viele der heutigen Rechenschaftsrahmen greifen zwar auf gemeinsame Grundsätze der EZ‑Wirksamkeit zurück, basieren jedoch auf der Erkenntnis, dass verschiedene Interessenträger eine gemeinsame Entwicklungsagenda unterschiedlich angehen können. Diese Erkenntnis schafft Vertrauen und gegenseitigen Respekt, zwei Merkmale, die für Rechenschaftspflicht von entscheidender Bedeutung sind. Wie können wir also die Rechenschaftspflicht im Rahmen einer immer komplexer werdenden internationalen Zusammenarbeit umsetzen? Es sind neue Formen der gegenseitigen Rechenschaftslegung erforderlich, in Kombination mit messbaren Verpflichtungen und Standards, die kontinuierlich überprüft und aktualisiert werden, um ihre Relevanz und Anpassungsfähigkeit zu sichern und ein gemeinsames Engagement sowie die politische Dynamik aufrechtzuerhalten. Es ist außerdem von grundlegender Bedeutung, dafür Sorge zu tragen, dass alle Partner in den Governance‑Mechanismen vertreten sind und dass alle Stimmen Gehör finden.

• 2 ‑ Koordinierte und wirksame Maßnahmen
Angesichts der zunehmenden Vielfalt der an Entwicklungszusammenarbeit beteiligten Partner ist es wichtiger denn je, Doppelarbeit und Fragmentierung zu vermeiden – Probleme, die die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit lange beeinträchtigt haben. Ein effektives Vorgehen in der Zeit nach 2015 kann erheblich vereinfacht werden, wenn die Partnerschaften auf bestimmte Themen oder Sektoren ausgerichtet werden – beispielsweise Gesundheit, Bildung und nachhaltige Energie –, was jedoch nicht
bedeutet, dass mehr und größere Partnerschaften die beste Lösung darstellen; die Erfahrung zeigt,
dass Fortschritte dadurch manchmal eher behindert als gefördert werden. Gestraffte Partnerschaften – die bestehende Akteure und Strukturen integrieren – reduzieren fragmentierte oder sich überschneidende Maßnahmen und erleichtern die Berichterstattung und den Verwaltungsaufwand für die Entwicklungsländer, was sowohl die Umsetzung als auch die Wirkung verbessert. Außerdem können Partnerschaften – insbesondere zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor – dazu beitragen, dass Entwicklungslösungen eine möglichst breite Wirkung erzielen, so dass die Zahl der Begünstigten höher ist als bei isolierten Maßnahmen einzelner Regierungen, Unternehmen oder gemeinnütziger Organisationen. Und abschließend ist darauf hinzuweisen, dass entschlossene Führungsstärke Partnerschaften die Dynamik verleiht, die sie benötigen, um komplexe Entwicklungsherausforderungen zu bewältigen, auf Kurs zu bleiben und die personellen und finanziellen Mittel zu mobilisieren, die erforderlich sind, um die Aufgabe zu
erfüllen.

• 3 ‑ Erfahrungsbasiertes Handeln
Die Reform der globalen Entwicklungszusammenarbeit zur Bewältigung der heutigen Entwicklungsherausforderungen erfordert Veränderungen im Verhalten und in den Einstellungen. Dialog und Lernen aus Erfahrungen sind entscheidende Voraussetzungen, um diese Veränderungen herbeizuführen. Die in diesem Bericht aufgeführten elf Fallstudien beschreiben unterschiedliche Partnerschaftserfahrungen und ‑ansätze, sie haben jedoch mindestens eines gemeinsam: eine Fokussierung auf Lernen aus Erfahrungen, Wissensaustausch, Erkenntnisgewinn und die  Identifizierung guter Praktiken. Die Süd‑Süd‑Zusammenarbeit ist ein wichtiges Instrument für den  Wissensaustausch, das es den Ländern ermöglicht, die aus den Erfahrungen anderer gewonnenen Erkenntnisse direkt anzuwenden, um ihre eigenen Politiken und Programme zu bereichern.  Rechenschaftsmechanismen fördern das Lernen aus Erfahrungen, was die Qualität der Entwicklungszusammenarbeit verbessert und ihre Wirkung und Relevanz erhöht. Diese Mechanismen reichen von Peer Reviews, die den Schwerpunkt auf den Rahmen, das Management und die Umsetzung der Entwicklungszusammenarbeit legen, bis zu Monitoring‑, Berichts‑ und Evaluierungszyklen, die eine kontinuierliche Anpassung fördern.

Post‑2015‑Partnerschaften werden neue und sich verändernde Rollen mit sich bringen

Die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung wird die starke Einbindung vieler Akteure erfordern, darunter:
• der Privatsektor, der für Beschäftigungsschaffung, Technologieentwicklung und Investitionen
zuständig ist
• die Zivilgesellschaft, deren Aufgabe darin besteht, die EZ‑Partner zur Rechenschaft zu ziehen, Maßnahmen zur Erfüllung nationaler und globaler Verpflichtungen voranzutreiben und einen produktiven und rechenschaftspflichtigen Einsatz öffentlicher Mittel zu sichern.

Dadurch ändert sich die Rolle von Regierungen, die traditionell als die wichtigsten Erbringer von
Entwicklungsfinanzierung betrachtet wurden. Dadurch ändert sich die Rolle von Regierungen, die
traditionell als die wichtigsten Erbringer von Entwicklungsfinanzierung betrachtet wurden.

Politikrahmen für Post‑2015‑Partnerschaften

Der Bericht über die Entwicklungszusammenarbeit 2015 untersucht, inwieweit Partnerschaften dazu
beitragen, bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung das notwendige Gleichgewicht
zwischen Souveränität und Subsidiarität, Inklusivität und Differenzierung sowie Kohärenz und
Spezialisierung zu sichern. Gestützt auf Erfahrungswerte werden zehn Erfolgsfaktoren aufgeführt, die
einen Umsetzungs‑ und Monitoringrahmen bieten, der Partnerschaften in effektive Aktionsbündnisse
verwandelt:

• 1. Führungsstärke auf höchster Ebene.
• 2. Partnerschaften, die von den Ländern selbst getragen werden und kontextspezifisch sind.
• 3. Vermeidung von Doppelarbeit und Fragmentierung.
• 4. Inklusive und transparente Governance.
• 5. Ausrichtung des Partnerschaftsmodells auf die jeweilige Herausforderung.
• 6. Vereinbarung von Grundsätzen, Zielen, Umsetzungsplänen und Durchsetzungsmechanismen.
• 7. Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten.
• 8. Klare Fokussierung auf Ergebnisse.
• 9. Messung und Monitoring von Fortschritten im Hinblick auf Ziele und Unterziele.
• 10. Mobilisierung der erforderlichen Finanzmittel und effektive Nutzung dieser Mittel.

Direktzugang zur Online-Ausgabe: www.oecd-ilibrary.org/development/development-co-operation-report-2015_dcr-2015-en Quelle: OECD Berlin.

epolrv 2017
Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit

Evaluation dient dem Zweck des kollektiven Lernens. Die Beteiligten wollen wissen, zu welchen Wirkungen ihre Maßnahmen und Strategien führen. Nur wenn evident ist, was funktioniert und was scheitert, stehen Lehren und Erfolgsbeispiele für die weitere Zusammenarbeit zur Verfügung.

In der internationalen Zusammenarbeit ist es schwierig, aber lohnend, mit allen Beteiligten zu verstehen, was eigentlich gemeinsam bewirkt wird und welche verschiedenen Sichtweisen darauf es gibt.

Selten kann eine isolierte Erfahrung in anderen Zusammenhängen erfolgreich wiederholt werden. Die informierte Diskussion der Erfahrung und das transparente Monitoring einzelner Schritte sind bedeutende Prozesse, um aus Evaluation zu lernen.

Karsten Weitzenegger Consulting unterstützt dieses Lernen durch Austausch und Vernetzung. Bisher stehen die folgenden Ressourcen dafür kostenfrei bereit.

Evaluation Resources Library http://eval.weitzenegger.de

Diese auf Google basierende Suchmaschine filtert Ergebnisse nach Suchbegriffen l aus den auf Evaluation spezialisierten Bibliotheken, Datenbanken und Online-Foren. So können sowohl Methoden als auch Berichte gezielt gefunden werden. Auf der Seite werden Links zu Datenbanken mit Evaluierungsberichten gesammelt. Bei deutschsprachigen Suchen hilft eher die Forschungsmaschine.de für Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik und Entwicklungsländer. Der Statistics Spider http://statistics.weitzenegger.de ist das passende Helferlein.

Webzine: Evaluation Today

Dieses virtuelle Magazin wird täglich von Partnern weltweit beliefert, die im Internationalen Jahr der Evaluation 2015 mitwirken. Es enthält auch Bilder und Videos.

Twitter @deveval https://twitter.com/deveval

Karstens Kanal, um Evaluierungswissen in den sozialen Medien zu vernetzen.

Evaluation Café http://www.weitzenegger.de/content/?page_id=1781

Diese von World Café beeinflusste Methode wird immer wieder erfolgreich angewendet, um Gruppen von Beteiligten schnell und einfach in die Evaluierung einzubeziehen. Inzwischen wird sie offenbar nicht nur von mir angewendet und ich muss mir überlegen, wie ich die möglichen Variationen dokumentiere.

MEbox https://groups.yahoo.com/neo/groups/MEbox/info

Dies ist eine Fundgrube von Newslettern und Mail mit Bezug zu Monitoring und Evaluierung, die uns seit 2011 erreichten, teilweise aber nicht veröffentlicht sind. Das Archiv kann durchsucht werden.

Monitoring & Evaluation & Learning https://deveval.wordpress.com

Karstens Blog, in dem es hauptsächlich um Evaluierungsmethoden und Trends in der Branche geht.

[feedzy-rss feeds=“https://deveval.wordpress.com/feed/“ max=“7″ feed_title=“no“ refresh=“12_hours“ sort=“date_desc“ meta=“yes“ summary=“yes“ ]