GIZ legt Fokus auf berufliche Perspektiven in Afrika
Geschäftsvolumen der GIZ steigt 2017 um knapp 7 Prozent Berlin, 10. Juli 2018( giz) Lebensbedingungen…
Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20
Für die Welthungerhilfe und SID Hamburg habe ich eine Veranstaltung konzipiert, die Dialog und Lernen…
Jugendliche mit Migrationshintergrund profitieren noch nicht genug vom Aufschwung am Arbeitsmarkt
Ein neuer OECD/EU-Bericht egt zum ersten Mal vergleichende Indikatoren aus allen OECD- und EU-Ländern vor.…
Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte nach Deutschland | OECD Bericht
Deutschland gehört zu den OECD-Ländern mit den geringsten Hürden für die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte. Dennoch…
Doku ‚white charity‘ Schwarzsein & Weißsein auf Spendenplakaten
Der Dokumentarfilm 'white charity' analysiert die Spendenplakate aus einer rassismuskritischen, postkolonialen Perspektive. Er stellt unterschiedliche…
OECD-Migrationsausblick: Migration nach Deutschland gegen den OECD-Trend deutlich gestiegen
Paris/Berlin - 27. Juni 2012 Deutschland war das OECD-Land, das in 2010/2011 den größten Anstieg…
UNDP: Migration kann Entwicklung fördern
Im Oktober stellte das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) unter dem Titel ''Barrieren überwinden: Migration und menschliche Entwicklung''…
Entwicklungspolitik für, mit und durch Migrant/innen: Wie geht das?
Vortrag von Karsten Weitzenegger, Dipl.-Pol., bei der Tagung Migration(en) und Entwicklung(en) Transformation von Paradigmen, Organisationen…