Recent articles by Karsten Weitzenegger
- Unlocking Opportunities: Biodiversity Action for Small Businesses
- GEI: Decolonising National Evaluation Systems in Africa
- Micro-credentials are Incentives for Lifelong Learning
- No Future Without Quality: Reflections from UNIDO’s “Rethinking Quality Infrastructure” Event
- New Approaches for Climate Protection Alliances with the Private Sector
- OECD DAC Glossary of Key Terms in Evaluation and Results-Based Management
- AI’s potential to achieve the Sustainable Development Goals (SDGs)
- Global Solidarity Report 2024: Overcoming division in a multipolar world
- UN 2.0 Digest | UN General Assembly and Summit of the Future
- Evaluation News September 2024
- Understanding Participatory Evaluation: A New Perspective on Rigour
- How can we Think and Act for Future Generations?
- Future Prospects for Technical Assistance in Sustainable Development Solutions
- How Evaluation Managers and Experts Can Work in Remote Contexts and Hard-to-Reach Areas
- How Evaluation Managers and Experts Can Be More Attentive to Ethics and Data Protection
Globale Entwicklungspolitik
- Niels Annen besucht Sudan: Humanitäre Krise steht im Fokus der Reise
- Grüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung
- Mehr und bessere Entwicklungsfinanzierung - Was kann die Vierte Internationale Konferenz für Entwicklungsfinanzierung erreichen?
- Nach nur 10 Tagen sprengt das reichste Prozent sein jährliches Klimabudget
- Germanwatch zur "Agenda 2030" der CDU: Agenda der CDU bei Klimapolitik zu einseitig
- Wachsende Kluft: Klimaschutz in der Landwirtschaft wirkt unterschiedlich auf Lebensmittelpreise in reichen und armen Ländern
- Wie kann ich mich auf die EU Entwicklungspolitik 2025 einstellen?
- UNO-Flüchtlingshilfe Jahresbilanz 2024: Weltweit mehr Fluchtbewegungen und neue Hoffnung in Syrien
- Florence Gaub: Zukunft. Eine Bedienungsanleitung
- Weltbodenkonferenz in Riad erreicht Fortschritte in der Bekämpfung von Wüstenbildung und Landdegradierung
- Entwicklungsministerin Schulze in Kyjiw: Weitere Unterstützung für Strom und Wärme im Winter
- Die Zukunft ist öffentlich: Global Manifesto for Public Services
- Entwicklungsministerin Schulze legt Entwicklungspolitischen Bericht vor
- Umsturz in Syrien: Rückkehrer brauchen jetzt Unterstützung
- Menschenrechte müssen für alle gelten – auch für Flüchtlinge und Vertriebene
Hamburg
- Hoffnung für Schmetterlinge in Hamburg
- Beste Bildung durch eine starke Zivilgesellschaft – ein Appell
- Hamburgs Weg zu einer nachhaltigen Zukunft: Eine Strategie für Erfolg?
- Ein neues Wandbild zum SDG 7 hängt im Karolinenviertel
- HSC sucht Ideen für verantwortungsvolle KI
- Sommer-Eis Modell aus Hamburg gefördert
- CTA erhält die ersten ferngesteuerten Containerbrücken Hamburgs
- Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt
- Die UN-Habitat Guidelines on People-Centred Smart Cities: Ein strategischer Ansatz für urbane Entwicklung
- Die Jubail-Konferenz: Ein Meilenstein für Hamburgs Klimabildung
- Universität Hamburg exzellent im Nachhaltigkeits-Ranking
- Polizeiboot WS1 „Bürgermeister Brauer“ kann emissionsarm fahren
- DESY Petition: Wissenschaft für den Frieden sichern
- BUND fordert konsequente Entsiegelungsmaßnahmen
- Jede Meinung zum Elbwanderweg ist gefragt